Emissionsstart solmotion Anleihe 2025/2030 Inhabergeführtes Familienunternehmen begibt Debütanleihe
Die solmotion holding GmbH, Finanzierungsgesellschaft der in der Solarbranche tätigen solmotion-Gruppe, begibt ihre erste Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 10 Millionen Euro. Über die Laufzeit von fünf Jahren wird ein Zinssatz von 7,25 % p. a. angeboten, der halbjährlich ausgezahlt wird.
Die solmotion-Gruppe mit Sitz in Ravensburg ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation und seit 2009 erfolgreich in der Solarbranche aktiv. Als Full-Service-Anbieter deckt sie die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung und Planung über die Errichtung bis zum Betrieb und Service ab. Die Gruppe ist in den strategischen Geschäftsfeldern gewerbliche Aufdachanlagen (Commercial), Freiflächen- und Agri-Photovoltaik-Anlagen, Photovoltaik-Kleinanlagen (Residential) und Energiespeicher aktiv.
220 Megawattpeak realisierte Leistung
Mit mehr als 220 Megawattpeak realisierter Leistung und über 90 hochqualifizierten Mitarbeitern hat sich die solmotion-Gruppe In den vergangenen 16 Jahren als verlässlicher Partner für die Energiewende fest etabliert. Die Finanzkennzahlen der solmotion project GmbH, einer 100 %igen Tochter der Emittentin, unterstreichen die finanzielle Solidität: 2024 lag die Gesamtleistung bei 31,0 Mio. Euro (2023: 42,7 Mio. Euro) und der Jahresüberschuss bei 1,0 Mio. Euro (2023: 1,4 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote erhöhte sich deutlich von 19,3 % auf 31,7 %. Die solmotion project GmbH erbringt innerhalb der Gruppe die administrativen, kaufmännischen sowie technischen Dienstleistungen und fungiert als Garantiegeberin der angebotenen Schuldverschreibungen.
Schwerpunkt Agri-Photovoltaik
Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist eine innovative Lösung für die Doppelnutzung wertvoller landwirtschaftlicher Flächen. Die Konzipierung von Agri-PV-Anlagen erfordert interdisziplinäres Wissen. Als einer der wenigen spezialisierten Projektierer hat solmotion reale Erfahrung mit Agri-Photovoltaik in Deutschland gesammelt und sich dadurch eine gute Position im Wettbewerb erarbeitet.
Anleihe für weiteres Wachstum
Mit der solmotion Anleihe 2025/2030 sollen die Weichen für die Fortsetzung des Wachstumskurses und für die weitere Stärkung der Position als Full-Service-Anbieter im Photovoltaik-Sektor in Deutschland gestellt werden. Der Emissionserlös soll zu über 80 % in die Finanzierung von Projekten in den Bereichen Freiflächen- und Agri-PV, gewerbliche Aufdachanlagen und Energiespeicher fließen. Bis zu 20 % der Anleihemittel dienen Investitionen in den weiteren Ausbau des Geschäftsbetriebs, insbesondere dem Ausbau des technischen und kaufmännischen Services, der Erweiterung des Vertriebsteams sowie Investitionen im Bereich KI/IT.
Anna Volz-Staudacher, geschäftsführende Gesellschafterin der solmotion holding GmbH, betont die strategische Bedeutung der Anleihe: „Unser Anspruch ist es, innovative und wirtschaftlich tragfähige Projekte umzusetzen, die sowohl unseren Investoren attraktive Renditen bieten als auch die Energieversorgung nachhaltig unterstützen. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer langjährigen Expertise und unserem breit diversifizierten Geschäftsmodell eine attraktive und resiliente Investmentchance bieten, die einen direkten Beitrag zur Energiewende in Deutschland ermöglicht. Als Familienunternehmen in zweiter Generation denken wir langfristig und verantwortungsbewusst – diese Haltung prägt alle unsere Entscheidungen und unser gesamtes Handeln.“
Quelle / Bild: solmotion holding GmbH, Oktober 2025
