solmotion Anleihe 2025/2030Entwicklung von Agri-Photovoltaik- und Energiespeicherprojekten
Die Unternehmensanleihe solmotion Anleihe 2025/2030 der solmotion holding GmbH ist ausgestattet mit einem Zinssatz von 7,25 % pro Jahr bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Mit den Mitteln aus der Anleihe sollen Projekte in den Bereichen Freiflächen- und Agri-PV, gewerbliche Aufdachanlagen und Energiespeicher finanziert werden.
- Unternehmensanleihe der solmotion holding GmbH
- Finanzierung von Projekten in den Bereichen Freiflächen- und Agri-PV, gewerbliche Aufdachanlagen und Energiespeicher
- Verzinsung 7,25 % p. a.
- Laufzeit 5 Jahre
- Notierung im Freiverkehr
- Über Umweltfinanz stückzinsfrei bis 31. Oktober 2025
Wertpapierart:
Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit Girosammelverwahrung
Emittentin:
solmotion holding GmbH
WKN / ISIN:
A460A7 / DE000A460A74
Mindestzeichnung:
1.000 Euro, kein Agio, Stückelung 1.000 Euro
Verzinsung:
7,25 % p. a.; Auszahlung halbjährlich nachträglich jeweils am 01. April und 01. Oktober eines jeden Jahres (erstmals am 01. April 2026)
Laufzeit:
5 Jahre: 01. Oktober 2025 bis 01. Oktober 2030 (ausschließlich)
Rückzahlung:
100 % des Nennwerts am 01. Oktober 2030
Stückzinsen:
Bei einem Erwerb nach Beginn des Zinslaufs am 01. Oktober 2025 sind entsprechende Stückzinsen zu zahlen. Über die Umweltfinanz kann bis Ende Oktober 2025 ohne Stückzinsen gezeichnet werden.
Handel:
Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse voraussichtlich am 03. Februar 2026
Risiko:
Es besteht das für Unternehmensanleihen typische Bonitätsrisiko. Ein Teil- oder Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsansprüche kann nicht ausgeschlossen werden.
Die solmotion-Gruppe Intelligente Lösungen zur effizienten Nutzung von Sonnenenergie
Die solmotion‑Gruppe mit Sitz in Ravensburg ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation, das sich insbesondere in der Region Oberschwaben als Full‑Service‑Anbieter in der Solarbranche etabliert hat. solmotion deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Projektentwicklung einschließlich rechtlicher und technischer Aspekte über die Anlagenerrichtung und Speicherintegration bis zur Betriebführung mit Monitoring und langfristiger Wartung ab. Die Schwerpunkte der solmotion-Gruppe liegen in den Bereichen Freiflächen- und Agri-Photovoltaik, gewerbliche Aufdachanlagen, PV-Kleinanlagen für Eigenheime sowie Integration von Energiespeichern.
378,4 Megawattpeak Projektpipeline
Seit der Gründung im Jahr 2009 hat die Gruppe mehr als 5000 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von über 220 Megawattpeak (MWp) realisiert. Aktuell arbeiten über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für solmotion. Mit den Mitteln aus der solmotion Anleihe 2025/2030 soll das Wachstum in den Kerngeschäftsfeldern weiter vorangetrieben werden. Der Auftragsbestand zum 31.07.2025 umfasst eine Photovoltaik-Leistung von 378,4 MWp.
Emittentin: solmotion holding GmbHFinanzierung von erneuerbaren Energien mit Fokus auf Freiflächen- und Agri-PV
Die Emittentin solmotion holding GmbH fungiert als Finanzierungsgesellschaft für die solmotion-Gruppe. Sie hält 100 % an der solmotion project GmbH, die die administrativen, kaufmännischen und technischen Dienstleistungen innerhalb der Gruppe erbringt. Die solmotion project GmbH fungiert als Garantiegeberin der hier angebotenen Schuldverschreibungen und hat seit ihrer Gründung 2018 durchgehend jedes Jahr Gewinne erwirtschaftet.
Mittelverwendung
Die Mittel aus der solmotion Anleihe 2025/2030 fließen zu über 80 % in die Projektfinanzierung, insbesondere in den Bereichen Freiflächen‑ und Agri‑Photovoltaik, gewerbliche Aufdachanlagen und Energiespeicher (Erwerb von Projektrechten, Entwicklung, Errichtung und Betrieb). Aktuell im Fokus stehen neun Projekte mit einer Größe von 275 kWp bis 5,8 MWp (insg. rund 22,7 MWp). Bis zu 20 % sind für den Ausbau des operativen Geschäftsbetriebs vorgesehen (z. B. technischer & kaufmännischer Service, Vertrieb, IT/KI).
solmotion Anleihe 2025/2030Verzinsung 7,25 % pro Jahr, Laufzeit 5 Jahre
Die solmotion Anleihe 2025/2030 mit einem Gesamtvolumen von bis zu 10 Mio. Euro ist über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Zinssatz von 7,25 % p. a. ausgestattet. Eine Zeichnung ist möglich ab 1.000 Euro, es wird kein Agio erhoben. Die Schuldverschreibungen begründen unmittelbare, unbedingte, unbesicherte und nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin. Die Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt voraussichtlich am 03. Februar 2026.
Stückzinsfrei bis 31. Oktober 2025
Die solmotion Anleihe 2025/2030 wird ab dem 01. Oktober 2025 verzinst. Über die Umweltfinanz kann die Anleihe auch danach noch ohne Stückzinsen gezeichnet werden (Einzahlung bis zum 31. Oktober 2025).
Quelle & Bildquelle: solmotion holding GmbH
Bitte senden Sie mir unverbindlich die Verkaufsunterlagen für solmotion Anleihe 2025/2030.